Neues Förderprogramm für Elektrofahrzeuge und Ökostrom
Heute, am 18.02.2012 wurde in Klagenfurt das neue Public-Private-Partnership (PPP) -Modell, welches im Rahmen des EU-Projektes CEMOBIL abgewickelt wird, präsentiert:
Mit diesem EU-Projekt und einer Zusatzförderung vom Land Kärnten wird dem Bürger/in eine kostengünstige Anschaffung bzw. Verwendung von Elektroautos (insgesamt 66 Stück) ermöglicht. Der Benutzer/in verpflichtet sich, Photovoltaik-Ökostrom zur Abdeckung des zusätzlichen Strombedarfs, entweder über eine Beteiligung am Photovoltaik-Bürgerkraftwerk in Viktring oder über die Errichtung einer PV-Einzelanlage, selbst zu erzeugen. Die Abwicklung des Projektes erfolgt durch die IPAK (International Project Management Agency Klagenfurt).
Vom Land Kärnten gibt es zum EU-Projekt eine Zusatzförderung von insgesamt € 400.000,--. Einmal € 200.000,-- für die Anschaffung von Elektroautos und einmal € 200.000,-- für die Photovoltaikanlagen (Beteiligung am Bürgerkraftwerk oder Errichtung von Einzelanlagen).
„Mit diesem Projekt wird ein Umweltakzent dahingehend gesetzt, dass in Kärnten mit ´grünem´ Strom getankt wird", so Gerhard Dörfler.
Weitere Informationen zum neuen Förderprogramm entnehmen Sie dem nachstehenden Dokument und Link:
Werden Sie stolze/r Besitzer/in eines Elektroautos und glückliche/r Bezieher/in von Solarstrom. Haben Sie Interesse an einer Beteiligung, dann melden Sie sich bei der IPAK:
Kontakt:
IPAK International Project Management Agency Klagenfurt on Lake Wörthersee GmbH
Bahnhofstraße 35/II
9020 Klagenfurt
Tel: 0463/537-4282 (Ing. Ernst Mülneritsch, Tanja Fischer)
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Comments (0)