Informationen zur HTL1 Lastenstraße, Klagenfurt
Als optimale Vorbereitung der Jugend auf das neue Energiezeitalter bietet die HTL1-Lastenstraße in ihren drei Abteilungen
Maschinenbau - Elektrotechnik - Mechatronik
profunde Ausbildungsmöglichkeiten auch zu Thema der Alternativenergie. In der Abteilung Maschinenbau wird als Ausbildungs-schwerpunkt Fahrzeugtechnik angeboten. In der Abteilung Elektrotechnik erfolgt eine wählbare Spezialisierung in Energietechnik, E- Mobilität, Leistungselektronik oder Computer-technik. Die Abteilung Mechatronik bietet zusätzlich die Mechatronik- Ökoenergie an.
Unsere Fachschulen (Elektrotechnik – Alarm- und Sicherheitstechnik und Mechatronik) bieten die Möglichkeit zur Berufsreifeprüfung (FH- und Uni-Zugang) und schließen ein Betriebspraktikum im letzten Semester (meist mit Jobangebot) ein.
Ein Highlight ist die in Österreich einzigartige Leistungsklasse, in der Schülerinnen und Schüler mit guten Zeugnissen besonders gefördert und gefordert werden. Die Patenschaft übernehmen die Kelag, Infineon und Philips.
Download: Informationsbroschüre HTL1
|